Re: Drum prüfe, wer sich ewig bindet


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.hpn.de ]

Abgeschickt von MarcusK. am 05 September, 2007 um 21:04:34:

Antwort auf: Drum prüfe, wer sich ewig bindet von guzzi am 05 September, 2007 um 12:54:18:

@ Guzzi "Scheichernocke":

Das war ja wahrscheinlich der absolute Insider, der dir den Tipp mit der "Schleichernocke" gegeben hat. Die Schleicher GmbH ist Hersteller von Nockenwellen und nicht Tuner. Meines Wissens kommen alle Wellen, egal ob die BMW-Serienteile oder die Tunig-Teile verschiedener Hersteller von Schleicher. Schleicher ist Produzent und hat kein "eigenes" Tuning-Profil für die BMW siehe auch: http://www.schleicher-fahrzeugteile.de/wir_ueber_uns.htm . Bei den "Tuningwellen" kann es sich im Einzelfall auch um "umgeschliffene" (gebrauchte) Serienteile handeln.

Eine gute Übersicht über die Daten der meisten 2-V Nocken gibt es bei Krähwinkel (s.Link). Die 296 (Ro 267.7 ist die "Enduro-Nocke", manchmal aus treffend als "Berg-Nocke" bezeichnet. Ergänzend zu der Liste gibt es dann noch eine 320er Nocke mit 3 Grad Versatz (die "HPN"-Nocke) und die "asymetrische" Edelweiss Nocke. Beide fahren sich nach meiner Erfahrung untenrum etwas durchzugsfreudiger als die normale 320er Nocke, wobei ich keinen großen Unterschied zwischen der HPN und er Edelweiss fühle.

@ Chris ("Leistungsdiagramme")

...hab ich nicht alles sujektives Popometer. Die Leistungsmessung über einfache Rollenprüfstände sehe ich sehr kritisch. Vor vielen Jahren hatte nach einem kleinen Umbau hatte eines meiner Autos plötzlich auf dem Prüfstand des Tuners nicht mehr 250 sondern 310 PS - viel zu viel für die durchgeführten Maßnahmen. Bei der nächsten Messeung auf einem anderen Prüfstand waren es dann nur noch 269. Beide Messungen bei ähnlichen Bedingungen auf einem MaHa - Prüfstand gemessen. Seitdem spare ich mir den Prüfstand, freue mich, wenn sich mein Popometer freut und investierte das gesparte Geld lieber in eine Fasche Brunello. Manche wie Tropähen immer wieder veröffentichte Diagramme verwundern mich schon etwas. Ein Tipp: Vergleiche mal verschiede Prüfstanddiagramme, insbesondere die gemessen "Schleppleistung" bei jeweils gleichen Motorradmodelle und Messung im gleichen Gang und auf dem gleichen Prüfstandtyp. Die, aus meiner Sicht sehr kompetente Zeitschrift "Sport Auto" hat vor jahren mal ausführlich begründet, warum sie ihre Testfahrzeuge grundsätzlich nicht auf die Rolle zur Leistungsmessung stellt.

Grüße
Marcus




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.hpn.de ]