Kaputt


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.hpn.de ]

Abgeschickt von Joerg am 09 Oktober, 2006 um 08:17:39:

Antwort auf: Elektifizität von =:o) am 08 Oktober, 2006 um 23:31:21:

Hi,

: Nachdem ich ihr ein neues MP3-Radio und Verstärker gegönnt habe, fiel mir auf, dass die Batterie sich schnell entlud.

Voellig klar: MP3 ist viel zu neu fuer ein Motorrad, das aus der Zeit des 286er PC stammt <ggg>

: Beim Umdrehen des Schlüssels leuchten zwar alle Lampen brav, jedoch nach dem Drücken des Starterknopfs reagiert der Starter kurz, und dann sind alle Lampen aus.

Entweder ist der Starter "verklemmt" (Valeo: Magnete, Bosch: Gammel), und/oder die Batterie ist hin. Welche Batterie hast Du jetzt drin?

: Messung zeigt 0,9 V an der Batt. Schlüssel wieder zurück - 12,3 V. Schlüssel auf Ein - wieder 0,9 V und keine Lampe leuchtet.

Entweder misst Du Mist, oder irgendwas ist voellig falsch angeschlossen, oder die Batterie ist im *piiiep*.

: Übrigens wäre ich noch auf der Suche nach einem Handbuch für die alte Doppelarmschwingen RT,

BMW Teilenummer 01 50 9 798 460 (deutsche version, Ausgabe 6.84); geht von R60/7 bis zur R100RS. Kostet ca. 35 EUR, und ist imho jeden cent davon wert.

: machen mich verrückt.

Dazu sag ich jetzt nix ;-)

Muhgruss aus dem kalten, aber in Kuerze sonnigen Lausanne,

- Joerg




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.hpn.de ]