Abgeschickt von thomas am 24 Januar, 2001 um 15:46:08
Antwort auf: Re: Ölkontrolle bei 43l-HPN Tank? von Lois am 24 Januar, 2001 um 14:11:01:
Hallo,
bin auch ein leidgeprüfter Ölprüfer mit HPN-Tank. Beim gebogenen Ölstab muß man halt aufpassen, wirklich senkrecht in die Öffnung zu treffen, sonst wird´s nix! Gibt es eigentlich eine Nachrüstung auf Schauglas für die Ölwanne? Dann hat man aber wieder Probleme mit großen Motorschutz. Eigentlich braucht meine Q gar kein Öl! Ich fahre doch mit Benzin.
Bleibt senkrecht
thomas
: Hallo Adam,
: fürwahr ein echtes Ärgernis!
: Ist es mit normalem Tank schon eine Fummelei, wird´s mit dem HPN-Tank fast unmöglich, den Peilstab herauszuziehen (ohne den Tank anzuheben). Ich habe den Peilstab am unteren Ende auf Höhe der Max-Markierung ein wenig gebogen, damit komme ich wenigstens am Tank vorbei. Der Abstand zur Min-Markierung wird natürlich geringfügig kleiner, aber dafür befindest Du Dich auf der sicheren Seite.
: Gruß,
: Lois
: : Habe endlich auf dem Gebrauchtmarkt einen 43l HPN Tank gekriegt :-).
: : Gibt es da inrgendwelche Tricks, oder ist es normal, daß die Ökontrolle per Peilstab zur riesen Fummelei wird?
: : Gruß Adam