Abgeschickt von Sven am 21 Januar, 2002 um 20:16:35:
Antwort auf: Re: Wie kann die Wirkung der Trommelbremse an der GS verbessert werden ?? von ecki am 21 Januar, 2002 um 19:48:53:
Mahlzeit, Männer ! Auch ich halte es damit seit Jahren so wie Ecki: Öfter mal gründlich saubermachen, d.h. Beläge rausnehmen und mit Bremsenreiniger absprühen, Rest mit angespühten Lappen ordentlich abwischen und ebenfalls Welle + Nocken mit etwas CU-Paste schmieren ! Aber Vorsicht: nicht mit dem Reiniger auf den Dichtring sprühen und auch nicht zuviel CU-Paste nehmen, sonst erreicht ihr genau das Gegenteil ... ! Abgesehen davon wechsle ich die Beläge einfach alle 2 Jahre aus, egal wie sie aussehen. Damit dürfte man sich dann im Rahmen der technischen Gegebenheiten so ziemlich am Maximum des Arbeits- bzw. Kosten / Nutzen-Faktors bewegen ! Gruß, Sven
: Wer bremst Verliert?
: Nein Im Ernst, bei mir hat richtig saubermachen, Welle und Nocken mit CU-paste
schmieren und vernünftig einstellen nahezu einen Quantensprung bei der Verzögerung ausgelöst! , Schleif die Bremsbeläge mal an ( sind oft verglast durch die Hitze) oder kauf nen Satz neue! Schau mal nach ob die Beläge voll aufliegen! von der HPN Nocke hab ich bisher nur gedämpfte Euphorie gehöhrt!
: Viele Grüße, Ecki
: (endlich ist der Schnee weg!!!!)