Abgeschickt von rainer-r am 17 Januar, 2008 um 11:54:27:
Antwort auf: ... Du machst doch hoffentlich Witze? von Joerg am 17 Januar, 2008 um 08:46:58:
Hi Joerg, Hi Christian,
also Joerg, es muss nicht ein Z sein. Da wo das Z sein soll, gibts auch "F" (steht in meinem Bordbuch R80G/S) aber dann ab 3000U/min das stimmt. (32° vor OT) "S"=6° vor OT
Daher kann doch kurz nach "Z" nicht "OT" kommen.
OT ist knapp bei "S" oder habe ich da was verpeilt?
gruss
rainer
: : Hi, guten Morgen
: Ebenso, obwohl ich beim Lesen Deines Textes zu dieser fruehen Stunde Zweifel bekam ;-)
: : im Schauloch steht jetzt bei 3500 U/ min ein "Z" anstelle der Markierung "S", wie im allgemein bekannten Buch angegeben, bei Standgas sehe ich ein "F". Richtig ?
: Nicht Richtig.
: Im Standgas "S", bei 3500/min "Z". Kurz nach "Z" kommt "OT", aber das willst Du nicht wirklich ;-)
: Muhgruss aus dem grauen Lausanne,
: - Joerg
: PS. Wer oder was ist das "allgemein bekannte Buch"? Ich kenne nur das Original-Werkstatthandbuch, alles andere kostet zwar auch Geld, aber hat den Wert eines beliebigen anonymen Postings im www ... ;-)