Abgeschickt von rainer-r am 16 Februar, 2006 um 22:35:16:
Antwort auf: R 100, Ölpumpe von wolfgang am 16 Februar, 2006 um 17:33:38:
: hallo schrauber, hab`da ein kleines problem.
: sobald ich meine r 100, bj. 1980, unter 10° starte, geht sofort die öl-kontroll-lampe an. der ölstand ist natürlich ok !
: erst wenn ich ca. 1 bis 2 km gefahren bin, geht sie wieder aus. doch wenn ich in dieser zeit mehr gas gebe, klackert
: der motor sehr laut. doch sobald er einigermaßen warm ist, ist es wieder weg und das lämpchen aus.
: nun meine frage : könnte es an der ölpumpe liegen ?
: danke im voraus, gruß wolfgang
Hi,
ich frage mich: wozu ist eine Öldruck-Kontroll-Lampe gut, wenn man sie nicht beachtet und 1-2km fährt?????
Ölstand und Öldruck sind doch nicht dasselbe!!!!!!
Alles andere siehe Karsten. Wobei ich bei dem genannten "Geklacker" glaube, dass schon was im Eimer ist. (die arme Q)
rainer