Abgeschickt von HeinrichBRV am 15 Mai, 2006 um 09:47:28:
Antwort auf: Re: Falls noch jemand Lust auf Mitdenken hat! von Joerg am 15 Mai, 2006 um 09:30:52:
: : Problem ist ja bekannt!
Ist: 12,4V an der Batterie mit und ohne Motor!
: : Stator alle Wicklungen gemessen OK. Kabel zum Regler durchgemessen Ok.
: "alle Wicklungen gemessen" ... Isolation gegen Masse bzw. gegeneinander auch?
Ja alle gegeneinander und gegen Masse.
: Spannungsverlust zwischen Diodenplattenmasse und Batteriemasse "bei Drehzahl" unter 50...100 mV?
Wie messen??
: : Falls keinem eine "zündende" Idee kommt, werde ich die 800er BMW daneben stellen und immer beide Maschinen messen.
: Keine schlechte Idee. Ich wuerde aber als allererstes die Batterie verpflanzen.
Das ist schon passiert! Mit voller guter Batterie 12,4 V immer. Bei der 800er ordentlich von 13,0 auf 14,1 steigend.
: Zusatzfrage, WELCHE Batterie hast Du da drin? Eine ganz normale Felwaldwiesensaeurebatterie,
Ganz normale BMW Orischinol 25AH
Danke fürs Mitdenken!
Frage: Sollte an dem blauen (doppelten) Kabel am Regler nicht nach Einschalten der Zündung Batteriespannung anliegen? Habe ich bei der "gutn 800" noch nicht gemessen.