Abgeschickt von Till am 28 Juni, 2003 um 09:51:19:
Antwort auf: Re: ne noch blödere frage.. von oelzeug am 27 Juni, 2003 um 02:45:30:
Hi! So gehts:
Leitungen vom Zylinderkopf zum LuFi-Gehäuse entfernen. Am Zylinderkopf auch die Adapter rausdrehen (22er Nuss) und statt dessen eine Inbusschraube rein. (Teilenummer:07119919117).
Am Lufi-Kasten nimmst Du die Unterdruckdosen raus und verschliesst die Löcher mit dem Schwungscheiben-Gummistopfen - passt perfekt!. Dann noch die Unterdruck-Verbindungsleitung zwischen den Vergasern rausnehmen und die Unterdruckanschlüsse an den Vergasern mit dem Gummikäppchen verschließen.Wahlweise kannst Du aber auch nur den Unterdruckanschluss mit den Originalschräubchen verschließen und die U-Druck-Leitungen wieder draufstecken.
Im Lufikasten diesen Anschluß der Vergaserverbindung mit einem Klecks Silikon oder ner dünnen Schraube verschliessen. Neu synchronisieren. Fertig.
Inbusschraube für SLS-Ausgang (2 Mal: Teilenummer:07 11 9 919 117)= Original-Ölablassschraube 4V-Boxer + Dichtring (Teilenummer k.A)
Stopfen für Lufi-Gehäuse: 2 Mal: 11 11 1 744 327 (0,25netto/Stck)
Schutzkappe für Unterdruckstutzen: 2 Mal: 13 54 1 460 594 (0,37netto/Stck) und/oder 2 Abschluss-Schräubchen für Unterdruckanschluss Vergaser (= Originalteil wennse kein SLS hast - Teilenummer: bitte den Freundlichen fragen !)
Viel Spaß beim syncronisieren !
Till
: : : : Weiß einer wie man das SLS stilllegen kann ????
: : : : Habe mal gehört da gibt es einen Umbausatz von...???
: : : : Kann mir da einer weiterhelfen ?
: : : : Und hat einer eine gute Idee wie man die Hawker Batterie sinnvoll eingebaut kriegt und den übrigen Platz gut genutzt ??
: : : hi,
: : : warum willste da eigentlich raushaben..
: : : mfg
: : : oelzeug
: : SLS kost nix, wiegt nix, stört nix und ohne kommste auch nich schneller ans Ziel (es sei denn, es ist Dein einziges Ziel, das SLS auszubauen).
: : Gruß
: : lupo
: hi lupo,
: sls ist das böse im boxer, das grundübel per se.. vergaser einstellen kannste voll rohr vergessen, ausser du kannst es..
: mfg
: oelzeug