Abgeschickt von rainer-r am 16 Juni, 2006 um 10:17:29:
Antwort auf: es war einmal ... von nummer zwei am 15 Juni, 2006 um 12:18:49:
Hi,
bei meinem Original-G/S-Hinterrad gibts auch keine Probleme! Bremst ordentlich und blockiert (manchmal schneller als ich will).
Evtl. liegts aber auch daran, dass die G/S ein Gestänge ggü. der GS-Seilzugmimik hat. (von wegen Dehnbarkeit)
Gruß
Rainer
: moin, andré,
:
: : besten Dank für den Tipp. Interessant das Du der erste bist der meint die Trommelbremse wäre so schlecht nicht. ....
:
: dann melde ich mich als nr. 2 - aber *nur* für die alte trommelbremse der G/S.
: seit meinem umbau auf lange schwinge und damit verbundenem umstieg auf seilzug statt stange bremst auch die G/S jetzt so schlecht wie jede normale paralever-GS :-(
:
: meine erfahrungen sind:
:
: a) backen von BMW (afaik) mit schwimmender (HPN-) nocke: reisst es nicht so raus ...
: b) backen von HeinGericke (angeblich semi-organisch oder so ein merkwürdiger begriff): bremst besch...
: c) nagelneue backen von BMW: bremst annehmbar, aber immer noch nicht blockierfähig ;-)
: d) gang zum lkw-schrauber mit bremsendienst: auskunft, dass das etwa drei wochen dauert mit dem aufkleben von organischen belägen
: - da muss joerg mir mal die adresse seines schnellbeklebedienstes geben ... ;-))
:
: gruss
: warzenpower