Abgeschickt von JochenD am 02 Oktober, 2003 um 17:53:03:
Antwort auf: Update zu "Kein Zündfunke" von Henner am 28 September, 2003 um 16:44:11:
Nur noch aus Interesse:
Eigentlich sollte es normal sein, wenn bei eingeschalteter Zündung zwischen Klemme 15 der Zündspule und Masse sowie zwischen Klemme 1 der Zündspule und Masse jeweils 12V anliegen, oder.
Der Schalter im Kabel von Klemme 1, also das Zündschaltgerät, liegt ja erst später in der Leitung. Und zwischen 15 und 1 liegt, bildlich gesprochen, nur ein langes Kabel, nämlich die Primärwicklung der Spule. In unserem Falle sogar mit sehr geringem Widerstand (0.6Ohm), also kaum Spannungsabfall.
Oder ?????
Gruß,
Jochen
: Hallo Forum,
: hier ein Update zu "Kein Zündfunke" bei einer 92er 100 GS mit Q-Tech Doppelzündung (2. Zündspule vorübergehend stillgelegt)
: Bisher geprüft: Spule, Kabel, Stecker, Kerzen, Hallgeber, Steuergerät, alles in Ordnung bzw. getauscht.
: Nun zum Kabelsalat:
: Zündschloß i.O.
: Killschalter i.O.
: Anlasserschalter i.O.
: Zündspule:
: an Klemme 15 der Spule liegt Bordspannung an,
: an Klemme 1 der Spule liegt Bordspannung an,
: jeweils gegen Masse.
: Zwischen den Klemmen liegt keine Spannung an.
: Habe ich jetzt 2x Plus an der Spule ? Dann kann ja nichts zünden, oder ? Wieso ist das so ?
: Ich hol gleich die Streichhölzer (sind noch über 10l Sprit im Tank ;-)
: Gruß Henner