Abgeschickt von Luhs am 02 September, 2004 um 13:47:22:
Antwort auf: Re: einspruch... von Benno am 02 September, 2004 um 11:00:29:
Grundsätzlich behaupte ich mal, gibt es zwei Doppelzündungen:
einmal mit Originalteilen (Q-Tech)
und elektronisch (Silent-Hektik, Laubersheimer... äh, da gabs nochwas....)
Was besser ist? Keine Ahnung.... Da wird viel drüber gefaselt...
Ralf
: Hallo "euer ehren" oder "warzenpower" (wie heißt Du eigentlich richtig ?),
: Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich kann bestätigen was Du sagst: Ich bin mal die R110GS (oder "G/S" -was ist da eigentlich der Unterschied ?) gefahren, und habe genau das erlebt: Der Klang war dermaßen abtörnend (Ich fahre immer mit Jet-Helm und höre sehr wohl was da passiert). Das klang ungefähr so, wie wenn ein Bastler mal versucht hätte, einen Auspuff zu bauen - und der klingt halt jetzt so...
: Leistung war schon spürbar besser - aber ich hatte eben den Eindruck, dass die bei höheren Drehzahlen - also nicht durch unbedingt so viel besseres Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen - zustande kommt. Ich hatte jedenfalls überhaupt kein "BMW-Feeling" mehr. Hat mir aufrichtig leid getan. Hätte gerne einfach eine neue, bessere, stärkere BMW getroffen, auf die ich mich in ein paar Jahren hätte freuen können.
: Du sagst "Doppelzündung" und "2 in 2 Anlage der Monolever-RS".
: Zwei Fragen dazu:
: 1)Ich habe schon viel von dieser Doppelzündung gehört/gelesen/angeboten gesehen (Wüdo, Siebenrock, HPN). Ist das immer die gleiche Doppelzündung, so dass man gar nichts falsch machen kann, oder tummeln sich da verschiedene Fabrikate/Ausführungen parallel auf dem Markt und man sollte besser diese oder jene nehmen.
: 2)Die erwähnte Auspuff-Anlage. Wie ist die genaue Bezeichnung der BMW, von der diese Anlage ist ?
: Danke,
: Benno