Abgeschickt von Thorsten am 07 Oktober, 2008 um 09:11:38
Antwort auf: Rückbau R 100 GS auf Monolever? von ahecht am 06 Oktober, 2008 um 21:43:20:
Moin
wenn du mir deine E-Mail Adresse gibst,dann schicke ich dir Bilder und meine Tel.Nr
Gruß Thorsten: Hallo Kuhtreibergemeinde,
: da die Forensuche zum Begriff "Monolever" nix Konkretes zu meinem Problem erbracht hat (obwohl ich schon weiß, dass das Thema irgendwann mal hier behandelt wurde), frag ich einfach mal:
: Nach dem Verbrauch des zweiten "dauergeschmierten" Paralever-Kardans (hinteres Gelenk fest + verdrehter Ruckdämpfer nach 30Mm) würde ich meine R 100 GS jetzt gern auf Monolever umrüsten.
: Schwinge, Kardan, Rad und Endantrieb der G/S habe ich da.
: Erste Frage: Was ist bei der Änderung der Bremse zu beachten bzw. welche Teile brauche ich und welche (GS-)Teile können weiter verwendet werden?
: Zweite Frage: Wie ist das mit der Federbeinaufnahme? Würde gern ein Öhlins verbauen - gibt es da einen Typ, der passt, ohne dass Änderungen an den Befestigungspunkten (GS-Rahmen bzw. G/S-Schwinge) nötig sind?
: Dritte Frage: Gibt es sonst noch Teile, die nach so einem Umbau nicht mehr passen (Hauptständer, Auspuff...)?
: Evtl. hat ja auch jemand schonmal so einen Umbau gemacht und eine Seite dazu ins Netz gestellt?