Abgeschickt von warzenpower am 14 November, 2006 um 10:03:33
Antwort auf: SR-Racing - schnöde Leistung ... ;-) von Lupus am 12 November, 2006 um 18:06:55:
moin, Lupus,
: wieder einer, der Optik für Leistung hergibt.
ich persönlich finde alles, was nach den RT/RS-modellen kam, ohnehin optisch eine katastrophe. *schön* fand ich noch nie eine enduro - und die RT-anlage ist zwar symmetrisch und super für den anbau von koffern geeignet, aber so richtig "schön" ist sie doch auch nur an einer RT ;-)
: In deinem Fall die wunderschöne 2 in 2 Anlage,
: oder in vorgenanntem Fall einen HPN Baja?
huärgs - da kannst du ja gleich eine schiebkarre als ölwannenschutz anbauen ... meiner meinung nach!
: Wenn das so weitergeht,
: werde ich bestimmt auch noch schwach ...
mach mal - dass es bei mir nett, aber auch nicht gewaltig war - ok, ich habe irgendwie wohl immer die motoren am unteren ende der leistungsskala ;-)
mein alter G/S-motor (den jetzt in modifizierter form chris a.e. fährt) hatte als 1000er mit DZ und 32er vergasern etwa über 50 PS bei 76 NM drehmoment.
: Fragezeichen tun sich bei mir allerdings an einem ganz anderen Punkt auf:
: Ecki mit 1000er Motor - 79,4 PS und 96,1 NM
: Lars mit 1043er Motor - 71,0 PS und 95,3 NM
*das* wundert mich, wie gelegentlich in diesem forum mal angedeutet, auch ein wenig.
zumal ich sowohl von HPN wie auch von Q-Tech immer zu hören bekam, dass die 2-in-2-anlage das leistungsmässige optimum sei für die alten 2-ventiler - aber vielleicht nur von den serienanlagen?
=:o) alias michael rein schrieb mir mal, dass er auf irgendeinem südamerikanischen altiplano ein wettrennen mit einem anderen
1043er-fahrer gemacht habe - mit sehr ähnlichen motoren (1043er kurz, HPN-pestgeschwür alias lampenmaske vorne dran, ähnlich schwer beladen) - und der andere war ihm immer ein gutes stück voraus.
einzig sichtbarer unterschied war - soweit ich mich erinnere -, dass die andere maschine die 2-in-2-anlage dran hatte.
soviel ich weiss, ist michael bei seiner suche nach den fehlenden PS dann zu meister scheffer gegangen - ob und wie er glücklich geworden ist, kann er ja vielleicht mal hier berichten ;-)
seit meine maschine fertig ist - also seit 23 monaten - nehme ich mir ständig vor, mal zu kallenbachs q-tech zu fahren, aber irgendwie komme ich nie dazu. dann würde ich ihn jedenfalls auch gerne mal nach dem unterschied
türmers 1043er-q-tech-G/S mit 2-in-2: 104 Nm
meine 1043-q-tech-G/S mit 2-in2: 87 Nm
fragen - ergebnisse dann jederzeit hier im forum! ;-)
gruss aus dem sonnig-herbstlichen bremen
warzenpower
p.s.: spass macht die kiste ja trotzdem - aber ihr wisst ja, jungs und ihr spielzeug ....