Abgeschickt von Uwe am 23 November, 2006 um 15:21:42
Antwort auf: Re: Karten sannen und ins GPS: geht nicht ! von ktmrobert am 23 November, 2006 um 15:08:39:
Hallo Robert,
Du bist schon einen Schritt weiter als ich. Ich habe auch einen 276 C und TTQV, allerdings kann ich mit letzterem leider (noch) nicht umgehen. Die Funktionsweise ist für PC-Laien doch etwas gewöhnungsbedüftig.
Ich suche jemanden, der mir mal an einem Nachmittag oder Abend eine Grundeinweisung in TTQV gibt. Wohnst Du möglicherweise in der Nähe des Rhein-Main-Gebiets?
Dann könnten wir uns vielleicht mal treffen - sofern Du Zeit und Lust hast.
Ich hoffe, ich überfahre Dich jetzt nicht mit meiner Anfrage ;-)
Viele Grüße
Uwe
: Karten einfach scannen und aufs GPS schieben geht gar nicht.
: Man kann Vectorkarten mit mapedit erstellen,
: ist aber seeeehhhhhrrr viel Aufwand.
: Ich verwende das 276er Garmin.
: Mit Europakarten von Garmin.
: Und das Teil ist auf dem Mopped genial.
: Zusätzlich TTQV Pro.
: Damit kann ich dann zusätzlich die Wegen in den Garmin Karten ergänzen, was noch fehlt.
: Als zusätzlich Datei (Overlay).
: Klar, man muss schon etwas Geld in die Hand nehmen.
: TTQV ist es allemal wert.
: Das 276er könnte billiger werden, da das erweiterte 278 gerade neu auf dem Markt ist.
: Noch ein Wort zu den Garminkarten.
: Die Erstanschaffung ist relativ teuer.
: Aber die jährlichen Updates sind mit 75 Dollar preiswert.
: Man muss ja nicht jedes Jahr updaten.
: Wer schon mal Navi CDs fürs Autonavi gekauft hat, weiss was teuer ist.
:
: Robert