Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?
phpFK - Logo

HPN-2V Boxerforum

Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser
  •  
 1 .. 4 5 6 7 8
19.06.24 04:28
Wanderbaustelle 

Moderator

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Das Gewicht verbundenen mit den Maßen spricht rechnerisch für Aluminium.
Ergibt an DER Stelle ja auch Sinn.

q-treiber-Grüße
Stephan

Zuletzt bearbeitet am 19.06.24 07:32

19.06.24 07:58
youare 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Zusätzlich werden auch Kräfte durch den Rahmen und das Motorgehäuse abgebaut. Daher werden die Kräfte nicht alleine durch die Aluhülse aufgenommen und die Rechnung sollte noch etwas günstiger sein.

Dann war mein "Bauchgefühl" doch nicht so daneben. Rechnen ist natürlich noch besser.


----------------------------------------------------

Schönen Gruß
Udo

19.06.24 09:06
hansen 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

youare:
Daher werden die Kräfte nicht alleine durch die Aluhülse aufgenommen...
An der Stelle schon. Die Hülse hat einen Preßsitz, um die Längenänderung durch die Vorspannung im eingebauten Zustand zu kompensieren. Bei dem von Gerd ins Spiel gebrachten Schadenfall hatte - wie sich im Nachhinein herausgestellt hat - ein Werkstattschrauber irgendwann mal die Hülse gekürzt, vermutlich weil ihm der Wiedereinbau zu mühsam war. Spätfolge war ein rund um das rechte Auge gebrochenes Motorgehäuse während des Gibraltar-Race.

Langer Rede kurzer Sinn: ich würde das geschwächte Teil nicht mehr verwenden und ein Neuteil einbauen.

Nach meiner dunklen Erinnerung haben die beiden Motorbolzen Festigkeitsklasse 10.9, die Muttern sind mit 10 gestempelt.

Grüße
Hansen

____________________________________________________________________________________________
"A spotless bike is the sign of a disturbed mind." (Sjoerd Bakker, advrider.com)

19.06.24 09:40
KR3200GRSPD 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Das' jetzt mehr so "akademisch" und klugscheißerich ...

Laut Werkstatthandbuch: Motorbolzen 54 Nm (ab 91: 77 Nm)

Was ich lustig finde, es gibt zwei verschieden Distanzrohre, siehe:


620er Distanzrohr, verbaut bei:


670er Distanzrohr, verbaut bei:


Wobei 2 mm schon viel ist, wer das nicht merkt und dann auf Block anzieht ...

--
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW

Zuletzt bearbeitet am 19.06.24 11:12

Datei-Anhänge
620.JPG 620.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

670.JPG 670.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 72 kB

Distanzrohr2.JPG Distanzrohr2.JPG (4x)

Mime-Type: image/jpeg, 54 kB

19.06.24 09:55
Yeti 
Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

youare:
Zusätzlich werden auch Kräfte durch den Rahmen und das Motorgehäuse abgebaut. Daher werden die Kräfte nicht alleine durch die Aluhülse aufgenommen....
Was ist das denn jetzt ? "Kräfte durch ....das Motorgehäuse abgebaut" - genau das soll vermieden werden !!! >

Durch die Schraubenkraft wird der Verbund Rahmen-DIE Aluhülse-äußere Stahlhülsen zusammengepreßt, und zwar so stark, daß eventuelle Bewegung zwischen diesen Teilen ausgeschlossen ist. Das würde Verschleiß bedeuten, oder wie Du es nennst "Kräfte werden abgebaut", bei einer Schraubverbindung der worstcase. Wie Hansen schon schrieb "Hat die Hülse einen Preßsitz, um die Längenänderung durch die Vorspannung im eingebauten Zustand zu kompensieren". Im Idealfall ist das Motorgehäuse danach spannungsfrei.
Das weitere "Werkstattschrauber hat die Hülse gekürzt, vermutlich weil ihm der Wiedereinbau zu mühsam war" ist mir auch so bekannt. Das richtige Fazit hat Hansen schon beschrieben.

Tja, die Schraubverbindung, sieht so einfach aus und enthält doch eine Menge Fallstricke .

Grüße, Yeti.

19.06.24 10:26
Yeti 
Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

KR3200GRSPD:
Das' jetzt mehr so "akademisch" und klugscheißerich ...

Sei mir nicht böse, aber um im gleichen Ton zu bleiben sage ich mal "Du holst das Ganze wieder auf Stammtischniveau runter" - auch in "". Immerhin haben die "Klugscheißer" die Sache nachvollziehbar geklärt und, und das ist das Wichtigste, zu erwartenden Schaden verhindert !

1. "Was ich lustig finde, es gibt zwei verschieden Distanzrohre" - was ist daran lustig ? Wenn man über ein wenig Erfahrung mit Stücklisten verfügt ist es für einen völlig normal, daß es geringfügig voneinander abweichende Teile gibt. Die Zuordnung zu Baumustern und Sonderausführungen klärt einen restlos auf. Über dem Bild steht z.B. R 100 R Mystik. Sind die an der Stelle gleich wie die GS ? Ich weiß es nicht, das ist auch egal, denn

2. bezweifle ich, daß das in Deinem ersten Bild und der Liste mit "2" bezeichnete Teil bei 110 mm Länge die Hülse ist, von der hier die Rede ist.

Das war wohl nix.

Gruß, Yeti.

19.06.24 10:42
KR3200GRSPD 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Rolf, "akedemisch und klugscheißerisch" bezog sich auf MEINE Ausführungen ...

Das Rohr Nr. 2 ist schon das Richtige, und "Mystik" deshalb, weil das Udos Ursprungs-Moped ist.

Die anderen Bilder aus dem ETK zeigen, dass diese beiden Rohre wahllos bei verschiedenen Modellen
verwendet wurden, d.h. es gab wohl verschieden Motorgehäuse und das korreliert nicht mit dem
Hubraum und auch nicht mit dem Alter der verschiedenen Modelle.
Das BMW sich das angetan hat, dass finde ich "lustig".

Grüße Andreas

P.S. Mit Stücklisten und der Pflege von Konstruktionen kenne ich mich durchaus auch aus





--
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW

19.06.24 11:00
Zeebulon 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

KR3200GRSPD:
...
Wobei 2 mm schon viel ist, wer das nicht merkt und dann auf Block anzieht ...
...

Ich sehe in dem einen ETK-Bild eine Längenangabe von 108 mm, sonst aber keine. Und die beiden ET-Nummern unterscheiden sich wirklich um satte 2 mm? Und TVN quer durch die Modelle? Oder was verstehe ich falsch?

-------------------------------------------------
Beste Qrüße - Gerd
(www.zeebulon.de/bmw)

19.06.24 11:29
KR3200GRSPD 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Hab das Bild angepasst, Gerd, kuck nochmal genau, direkt da drunter 110 mm.
Beides Mal "Pos. 2" im Bild.

Die anderen beiden Bilder zeigen die Verwendung über alle Modelle und Zeiten.


--
Mir kann man alles verkaufen, Hauptsache es ist schwarz,
hat zwei, drei oder vier Räder und ist von BMW

19.06.24 11:40
Zeebulon 

Re: Aus dem Mystk Racer wird ein Schweizer Taschenmesser

Gips ja nich.

-------------------------------------------------
Beste Qrüße - Gerd
(www.zeebulon.de/bmw)

 1 .. 4 5 6 7 8