HPN-Rallyesport: 
         
        Die
        "Langstrecken" HPN für
        den Abenteurer 
        Mit dem verstärkten BMW GS
        Rahmen und der BMW R1100GS Schwinge, sowie der Verwendung
        der besten Zubehörteile von Brembo, Marzocchi, WP
        Suspension, Acerbis und HPN ist ein Fahrzeug mit
        hervorragenden Fahreigenschaften im Gelände und auf der
        Strasse entstanden. Diese wurden im harten Sporteinsatz
        weiter optimiert. Als Basisfahrzeug sind alle 247E
        Modelle (Paralever-Modelle) von Baujahr 1987 an geeignet. 
        Erfolgreiche Teilnahme an der
        Dakar 1997, 1998 und 2003, sowie der Master Rallye 1997
        unter dem Fahrer Raymond Loiseaux zeigen die Belastbarkeit dieses
        Fahrzeugs. 
        Technische Daten: 
        Masse und Gewichte: 
        Radstand: 1640 mm   
        Trockengewicht leer: ca 195 kg 
        Trockengewicht DIN vollgetankt: ca.
        200 - 240 kg, je nach Tankgrössen und Zubehör 
         
        Motor, Elektrik, Getriebe: 
        Hubraum: 1043 ccm    
        Leistung: ca. 51 KW / 72 PS  
         
        Höchstgeschwindigkeit: ca. 180
        km/h 
        Ölkühler: BMW mit HPN-Thermostat 
        Ölwanne: Zwischenring mit
        Bodenplatte aus Dural 
         
        Luftfilter: BMW Serie oder HPN
        Wettbewerb 
        Tank: Haupttank 19 - 42 Liter, Zusatztank 7 Liter 
        Auspuffanlage: HPN-Baja
        Edelstahldämpfer mit CFK-Blenden (mit
        TÜV) oder Wettbewerbsenddämpfer (ohne TÜV) 
        Generator: BMW Serie 
        Zündung: BMW Serie, wahlweise
        Q-Tech Doppelzündung 
        Batterie: 12 V, 20 Ah oder 12 V, 8
        Ah 
        Instrumente: BMW Serie GS oder
        elektronischer Tacho 
        Getriebe: BMW 5-Gang-Getriebe. Auf
        Wunsch: 1. Gang kürzer und
        5. Gang länger
        übersetzt   
        Fahrwerk und Bremsen: 
        Hauptrahmen: BMW GS
        Doppelschleifenrohrrahmen mit HPN-Verstärkungen 
         
        Rahmenheck: BMW Serie verstärkt
        und geändert 
        Telegabel: Marzocchi Magnum, 285 mm Federweg, Standrohr-Ø 50 mm
        oder WP Suspension
        Upside-Down 295 mm Federweg 
        Federbein: Sonderanfertigung WP Suspension mit
        einstellbarer Zug- und Druckstufendämpfung  und
        hydraulisch verstellbarer Federvorspannung 
        Schwinge: BMW R1100GS Serie oder
        Sonderanfertigung für Rallyeeinsatz, Federweg 245 mm 
         
        Hinterachsgetriebe: BMW Serie,
        Übersetzung 3.09 oder 3.20   
        Bremse vorne: Ein- oder
        Zweischeibenbremsanlage   
        Bremse hinten: Trommel- oder
        Scheibenbremse 
        Räder: BMW GS Serie oder HPN
        Sporträder mit Acront Schlauchfelgen   
        Bereifung vorne: 90/90-21´´
        verschiedene Hersteller   
        Bereifung hinten: 140/80-17´´
        oder 18´´ verschiedene Hersteller   
        Weitere Ausstattung: 
        Scheinwerfer: 180 mm H4 BMW
        Serie 
        Zylinderschutzbügel: BMW GS Serie oder HPN
        Sonderanfertigung 
        Hauptständer BMW GS mit
        HPN Änderungen 
        Fussrasten: BMW GS oder
        tiefergelegt   
        Preis ab Hersteller HPN: 
          Neupreis: Basisversion
        mit BMW 1000 ccm Serienmotor ca. 20.000 EUR 
          Umbaukit:
        Für die Basisfahrzeuge R80/100GS, R80 basic, R80/100R
        besteht bei Anlieferung von Fahrwerksteilen die
        Möglichkeit, ein rollfähiges Fahrwerk von HPN
        zu beziehen und die Endausstattung mit Aggregaten und
        Zubehör in Eigenleistung vorzunehmen. Preis ab ca. 6.500 EUR 
        Zusätzliche Leistungsumfänge
        auf Anfrage. Änderungen vorbehalten. 
         |