Abgeschickt von rainer-r am 17 Februar, 2006 um 11:54:01:
Antwort auf: Re: Getriebe-Ausgang-Dichtring von hansen am 17 Februar, 2006 um 10:55:42:
: Hallo Rainer,
:
: : das heisst dann aber auch, dass man bei Non-Paralever toleriert, dass Öl aus dem Getriebe in den Kardantunnel läuft. Bischen unlogisch oder?
: nein, denn im Betrieb steht der Ölspiegel vom Kardantunnel am Simmerring an, und wenn die Q durchfedert, steht das ganze Kreuzgelenk im Öl, während von der Getriebeseite her eher mit Öl rumgekleckert wird, und dafür reicht die Dichtwirkung in der Richtung dann auch.
: Üblicherweise wird sowas auch vor Markteinführung mit zigtausend Testkilometern erprobt, ich denke schon, daß das 1968 unterm alten Bönsch auch gemacht wurde ;-)
: Gruß
: Hansen
Hallo Hansen,
das leuchtet ein, danke!
Gruß
rainer