Abgeschickt von stefan am 15 Mai, 2002 um 08:58:31
Antwort auf: ölverbrauch nach motorüberhohlung von hannes am 14 Mai, 2002 um 21:49:52:
hallo hannes,
davon ausgehend das deine muh nikasilzylinder hat und die köpfe ok sind ist das in der tat sehr seltsam. gib ihr noch 500km, wenn es dann nicht besser wird...
die zylinder sind in aufgrund der fertigungstolernz in klassen eingeteilt, dazu passend gibts die kolben, das sollte übereinstimmen. ansonsten bleibt aus meiner sicht eigentlich nur irgendwas mit den ringen.
muhgruss stefan
: hi zusammen
: ich will mir noch mal einen zweite meinung einhohlen
: (oder mehr). ich habe den motor einer r80st überhohlt,
: der hatte 108 tkm. ich habe die köpfe machen lassen,
: neue pleullager montiert, neue ölpumpe eingebaut
: neue steuerkette,neue kupplung , alle simmeringe
: und dichtungen gewechselt sowie neue kolbenringe
: eingebaut allerdings habe ich die zylinder+kolben nicht vermessen. jetzt verbraucht die kiste seit dem
: zusammenbau ca 0.5l öl auf 300 km läuft aber sonst
: eiwandfrei,meine these ist das die kolben kippen
: und öl pumpen eine andere möglichkeit ist mir noch
: nicht eingefallen (außer einem evtl. verdreht einge-
: bauten ölabstreifring).mich würde interesieren
: öb schon jemand das selbe problem gehabt hat
: und welche ursache es hatte.
: gruß hannes