Abgeschickt von aber hier ist es auch angekommen! am 06 September, 2004 um 13:29:55:
Antwort auf: Wer hat mich da gerufen? von Joerg am 06 September, 2004 um 10:18:15:
moin, michael, joerg, und alle die wo dies hier lesen
: : durch einen günstigen Moment im Leben kam ich nun zu einer R 100 RT Classic.
: Na endlich mal was Richtiges. Ich bin sicher, dass warzenpower mir da zustimmt :-)
na, logoooo...! wobei die farbe - bruarghs! ich würd die kiste einmal durch Island treiben, damit wenigstens die patine wieder halbwegs stimmt ;-)
: : 1) SLS muss raus, wo bekomme ich die Stopfen?
quatsch, warum soll das raus?!
: : 3) Sind 195 Tacho ok?
wenn man mich fragst: neuen tacho kaufen (aber mich fragt ja nie einer...)
: : 4) Im Topcase ist der Metallsteg für den Deckelhalteriemen abgebrochen, eine bessere Lösung?
band ran, so hielt es bei mir ;-)
: : 5) Was nützt die Belüftung in der Verkleidung?
: Eher symbolisch. Man koennte da vielleicht Raketenwerfer einbauen, oder blaue extrahelle LEDs ;-)
;-) zustimm....
: : 6) Fahrwerk schaukelt sich in langen schnell gefahrenen Kurven (130) auf, normal?
nö - checkliste durchgehen (reifen - federung - gabelöle - usw.)
: : 7) Eine Lösung für die GPS Montage?
: Du hast ewig viel Platz in der Verkleidung ... oberhalb der Ablagefaecher, sozusagen direkt hinter den Blinkern. Da passt bestimmt ein Laptop rein ;-)
ich hatte die fächer immer rausgenommen und da dann taschen, thermoskann, mineralwasserflaschen .... reingepackt.
: : 8) Welche Bremsklötze vorn, Serie?
: Kann ich nicht konkret helfen, habe andere Bremsen ... generell hab ich sehr gute Erfahrungen mit Lucas.
zustimm 2 - mal bei Polo oder schwein gericke geguckt? ansonsten: lass die serienbeläge drin, die bremse reicht für 2 leute mit gepäck bei bergabfahrten und ausgeschaltetem motor (auf deutsch "rollen lassen") - was brauchst du mehr?
: : 9) Welcher Tankrucksack? Mein mühselig als Fototasche umgebauter Touratech ist zu breit.
: Massanfertigung beim Autosattler.
oder Harro o.ä. - passt wegen des grossen tanks alles ganz gut.
bei erheblichem platzbedarf: hau die albernen kosmetikbeutelfächer raus, bau eine stereoanlage rein und häng zwei Ortlieb- Lowrider-packtaschen über den tank.
: : 10) Welche Reifen fahren und wo bekommen günstig?
: Bridgestone BT45.
a) Metzeler MEs, b) http://www.reifenhofmann.de/ oder Peter Fasmers (ruf einfach an)
: : 11) Stahlflexbremsleitungen?
: Ja. Ja. Ja. (Verbessert nicht die Bremsleistung, aber die Dosierbarkeit.)
meiner erfahrung nach: nö. kauf deinen beifahrerinnen lieber ein oder zwei eis dafür.
: : 12) Welchen Reifenluftdruck fahren zu zweit mit Gepäck?
: Siehe Reifenhersteller's website.
bis der reifen sich bläht. V: min. 2,2 H: min. 2,8; so hab ich´s meist gemacht; ich hatte aber auch _viel_ gepäck drauf.....
: : 13) Woher Kühlluft für den Fahrer bei > 30 °C Außentemperatur?
: No Chance. Ein Trick ist aber, die Beine "in" der Verkleidung zu lassen, dann wird keine Warmluft von den Zylindern her angesaugt. Andersrum im Winter: Ein paar cm nach hinten ruecken, und schon hast Du warme Luft, die von unten die Schienbeine hochstreif und sich dann ueber die Oberschenkel legt.
zustimm 3 ;-) hau die gummimanschetten um die gabel raus, dann hast du etwas zugluft
gruss
warzenpower (der jetzt schnell wieder zurück zu servern und dachdecken geht;-))