Abgeschickt von s am 04 Juni, 2003 um 16:13:26:
Antwort auf: Kontrollampenwechsel R100 Bj 1981 von Joerg am 04 Juni, 2003 um 15:38:48:
Hi Joerg,
ich weiß nicht ob man die glühlampe nicht einfacher rausbekommt, letzendlich steckt die vermutlich in einem gummipopel in einer bohrung, nicht den mut verlieren, bon chance. s : Hi,
: bei meinem Schalentier ist die Ladekontrolllampe kaputt. Um diese Gluehdirne auszuwechsen, muss (?) man ja die Instrumente abschrauben.
: Um die Instrumente abzuschrauben, muss man an die drei 10er Schrauben drankommen, die vor dem Lenkkopf sitzen.
: Um an die drei 10er Schrauben vor dem Lenkkopf dranzukommen, muss man die "Prallplatte" (die mit den Kippschaltern, Warnblinkerschalter etc.) abmachen.
: Bloede Frage: Wie nimmt man diese Prallplatte "fachgerecht" ab?
: Muhgruss aus Lausanne,
: - Joerg