Abgeschickt von rainer-r am 15 Oktober, 2002 um 22:12:16:
Antwort auf: Re: Tacho /6 von Daniel Dicke am 15 Oktober, 2002 um 22:02:57:
Hi Daniel,
also das mit dem Abzieher würde ich nicht so ernst nehmen. ich habe es vorsichtig (wegen möglicher Kratzer) auch so hingekriegt.
(Schlag mich nich, ich habs mit dem Uhrmacher-Schraubenzieher gemacht).
Aber erstens: du hast recht, es ist eine elende Fummelei und
zweitens: die Gefahr die Skalenscheibe (oder wie das Ding mit den Zahlen und Strichen heisst) neigt schnell zur Beschädigung (Kratzer, Schlieren, usw).
Gruss Rainer
: Hallo
: Das ist einTypisches Problem dieser Tachogeneration.
: Da ist ein Zahnrad drin mit einer Lagerung Stahl auf Stahl, wenn die Kiste dann mal laenger steht geht das fest.
: Zum Glueck schwenkt der Schneckentrieb des Kilomterzaehlers dann aus und so kommt es eigentlich zu keiner Beschaedigung.
: Der Tacho kann repariert werden, allerdings muss er dafuer ziemlich weit zerlegt werden, inklusive Zeiger abziehen was etwas fummelig ist weil man einen Abzieher braucht.
: Du kannst aber gerne mal bei mir mit dem Tacho vorbeikommen oder mir den Tacho schicken. ICh kann dann mal einen Blick reinwerfen. Mestens kann man da noch was machen.
: Ein flexibler Uhrmacher sollte dir aber auch weiterhelfen koennen, da die auch Abzieher fuer Zeiger haben.
: Gruss
: Daniel Dicke
: daniel@derdicke.de